Nächstes Webinar: 21st October, 2021, 10:00 am
EHS-Compliance-Herausforderungen und Lösungen
- Datum:
Der Gastgeber des Webinars:
Bernhard Kasper
Senior Manager, denkstatt Österreich GmbH
- Datum:
- 21 /10/2021 | 10:00
FREE webinar /21/10/2021
EHS-Compliance-Herausforderungen und Lösungen
- EHS-Experten sind Techniker und keine Juristen, dennoch wird von ihnen erwartet, dass sie sich mit der Einhaltung komplexer Vorschriften im Umwelt & Arbeitssicherheitsrecht in ihren Organisationen befassen.
- Mit dem Experten der denkstatt Österreich, Mag. Bernhard Kasper, diskutieren wir, wie Unternehmen diese Herausforderung erfolgreich meistern können und zeigen Ihnen Beispiele aus der Praxis wie Rechtsrisiken reduziert und gleichzeitig Ressourcen gespart werden können.
- Wir führen derzeit eine europäische Studie über die Selbsteinschätzung großer und mittlerer Unternehmen zum Thema Legal Compliance durch - die Ergebnisse werden ebenfalls in diesem Webinar vorgestellt.
Unsere Partner:
Über uns
Einfache Softwarelösungen für Ihre täglichen EHS-Aufgaben
denxpert ist ein EHS-Managementberatungs- und Software-as-a-Service-Anbieter mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Organisationen einen One-Stop-Shop zu bieten, der ein schnelles und reibungsloses Management der geltenden EHS-Gesetze und -Verpflichtungen sowie optimierte Prozesse ermöglicht. denxpert hat mit seiner Lösung – die seit 2006 entwickelt wird – und dem internationalen Netzwerk von Experten, mit denen wir zusammenarbeiten, das EHS-Management für über 300 Organisationen weltweit optimiert.
Unser Partner
denkstatt GmbH
Die denkstatt-Gruppe steht seit 1993 für einen ganzheitlichen Ansatz, innovative Lösungen, Kreativität und Leidenschaft. Mit fast 130 Experten, verteilt auf 8 Standorte und 6 Länder, bietet sie maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle Fragen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Sicherheit, Energie und Nachhaltigkeit – immer mit dem Ziel, die Gesellschaft zum Umdenken zu bewegen. Die Vereinbarkeit von ökonomischer, ökologischer sowie sozialer Leistung steht dabei immer im Vordergrund.